Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim Standesamt liegt in Eitensheim – Deutschland.
Informationen über Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim Standesamt
Name: Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim Standesamt
Strasse: Eichstätter Str. 1
Ort: Eitensheim
Postleitzahl: 85117
Region: Bayern
Kontakt:
Telefon: (08458) 3997-14
E-Mail: poststelle@eitensheim.bayern.de
Webseite: https://www.eitensheim.de
Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim Standesamt – dein Standesamt in Eitensheim auf der Karte
Die Daten wurden mit bestem Wissen und Gewissen erhoben, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollten Sie einen Fehler finden, so bitten wir um Nachricht. Danke
Standesamt Deko und nützliches Dinge für das Standesamt in Eitensheim kaufen
- Hochzeit Girlande zum schneiden von Braut & Brätigam
- Jeweils 2 (insgesamt 8) Gäste halten die 4 Girlanden an den Enden fest. Das Brautpaar schneiden die einzelnen Girlanden durch, die Gäste schreien gemeinsam bei jedem durschgeschnittenen Wort entsprechend "LIEBE" "GLÜCK" "SPASS" MR&MRS"
- Mit der Girlande zum schneiden entstehen tolle und einzigartig Fotomomente für die Ewigkeit
- Insgesamt 4 fertige Girlanden mit Kordel: LIEBE | GLÜCK | SPASS | MR&MRS
- Hergestellt in Deutschland | 250gr schweres Fotopapier Matt | Größe A5
- Ringkissen Hochzeit / Traukissen in natur beige / braun & creme
- Material Holz, Stoff in Leinenoptik 100% Polyester, Spitze 100% Polyester & Satinschleife 100% Polyester
- Größe 14 x 14cm
- 3 Aufkleber "Just Married" von My Weddingshop
- super Hochzeits-Deko & Zubehör für Hochzeiten
- 💗MATERIAL UND QUALITÄT - Unser Hochzeitslaken zum Ausschneiden ist aus 100% Polyester, was es sehr strapazierfähig und reißfest macht. Dank des hochauflösenden Digitaldrucks lassen sich auch wunderschöne Nahaufnahmen machen.
- 💗EINFACHE VORBEREITUNG - Du kannst dein Hochzeitslaken sofort und ganz easy verwenden. Die 4 fest vernähten Schlaufen machen es dir total einfach das Laken fest zu halten oder fest zu binden. Zusätzlich werden die 2 Scheren zum Ausschneiden direkt mit geliefert.
- 💗SECOND LIFE VERPACKUNG - Der super praktische Zip Beutel aus Baumwolle kann danach wieder verwendet werden. Somit hast du einen genialen Mehrwert durch deine Bestellung des Salilena Hochzeitslakens und es wird gleichzeitig Verpackungsmüll gespart
- 💗EINZIGARTIGES DESIGN - Ein besonderer Tag verdient ein besonderes Hochzeitsherz zum Ausschneiden. Aufgrund des wunderschönen Spruchs und Designs ist das Laken vielseitig einsetzbar, egal ob als Fotohintergrund oder für die Trauung.
- 💗SALILENA VERSPRECHEN - Um dir deine Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu machen, wollen wir dir ein Versprechen geben: Solltest du mit dem Salilena Hochzeitslaken nicht zufrieden sein, bekommst du bis zu 60 Tage nach Kauf dein Geld zurück.
- ✔️EINZIGARTIGES GESCHENK - Die Bl4ckPrint Wunderkerzen eignen sich perfekt als Gastgeschenk um das Brautpaar zu feiern! Jeder Gast erhält eine Wunderkerze mit Label und Streichholz, sodass ein unvergessliches Funkeln und tolle Fotomomente entstehen können!
- ✔️TOP HOCHZEITSDEKO - Egal ob als Tischdeko oder als Gastgeschenk für Ihre Hochzeit, mit den Bl4ckPrint Wunderkerzenset inkl. Streichholz und Zündstreifen haben Sie eine tolle Alternative zu den traditionellen Rosenblätter, Reis oder Konfetti-Kanonen.
- ✔️SOFORT EINSATZBEREIT - Die Bl4ckPrint Wunderkerzen-Etiketten mit Zündpapier haben vorgestanzte Löcher für die Wunderkerze und das Streichholz. Somit sind die Wunderkerzen sofort einsatzbereit, wenn das Brautpaar die Kirche oder das Standesamt verlässt.
- ✔️GEEIGNET FÜR JEDE FEIER - Das Bl4ckPrint Wunderkerzen-Set mit edler Aufschrift eignet sich hervorragend als Gastgeschenk für Ihre Hochzeit, Party, Standesamt, Verlobung, Geburtstagsfeier und jeden weiteren besonderen Anlass. Für einen unvergesslichen Moment!
- ✔️TOP QUALITÄT - Bl4ckPrint legt großen Wert auf eine spitzen Qualität! Die Wunderkerzen-Etiketten von Bl4ckPrint werden aus 350g Fotopapier hergestellt und der Text " Lasst Liebe Funkeln " ist mit einer schimmernden, eleganten Goldfolie beschichtet.
85117 Eitensheim in Bayern – Historische Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Eitensheim
Eitensheim ist eine Gemeinde im Südosten von Bayern mit knapp 3.500 Einwohnern. Die Geschichte Eitensheims kann bis in die römische Zeit zurückverfolgt werden, was aufgrund der strategisch günstigen Lage am Altmühltal verständlich ist. Die Gemeinde entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelszentrum, was das heutige Erscheinungsbild des Ortes prägt.
Historische Geschichte von Eitensheim
Die Geschichte von Eitensheim geht zurück bis in die Zeit der Römer. Der Ort lag an einer wichtigen Kreuzung zwischen dem Altmühltal und der Donau und war daher strategisch sehr bedeutsam. In der Nachfolgezeit der Römer waren es vor allem die Bajuwaren, die sich um die Region kümmerten. So wurde Eitensheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelszentrum.
Im 12. Jahrhundert wurde Eitensheim zum ersten Mal als Markt bezeichnet, was die wirtschaftlich zunehmend bedeutende Rolle der Gemeinde dokumentiert. Ebenso hat die Übernahme durch die Wittelsbacher im 13. Jahrhundert entscheidend zur weiteren Entwicklung beigetragen. Überdurchschnittlich viele Adelshäuser ließen sich in Eitensheim nieder, was auch heute noch an den vielen sehenswerten Mauern und Gebäuden deutlich wird.
Sehenswürdigkeiten von Eitensheim
Eitensheim ist eine Gemeinde mit einer Vielzahl an historisch interessanten Sehenswürdigkeiten. Hier kann man eintauchen in die Geschichte der Wittelsbacher, der Bajuwaren oder auch der Römer. Besonders empfehlenswert ist die folgende Liste mit ausgewählten Sehenswürdigkeiten:
• Die Pfarrkirche St. Sebastian: Diese Kirche beeindruckt besonders durch ihre barocke Fassade und die zahlreichen Details im Inneren. Zudem ist das Gotteshaus ein wichtiger Ort für die Gemeinde und wird auch heute noch intensiv genutzt.
• Das Schloss Eitensheim: Ein weiteres Highlight ist das Schloss Eitensheim, welches erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Das Schloss selbst ist zwar nicht öffentlich zugänglich, dennoch lohnt ein Spaziergang in den Schlosspark, der ebenso wie das Schloss selbst von zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen genutzt wird.
• Das Säulenhäuschen: Das Säulenhäuschen ist eine Nische in einem älteren Haus und erinnert an die Heilige Familie auf dem Weg nach Ägypten. Die gotische Nische ist heute noch Gegenstand zahlreicher Andachten und Prozessionen.
• Der Malerwinkel: Der Malerwinkel ist ein besonderes Fleckchen in Eitensheim, das besonders bei Künstlerinnen und Künstlern beliebt ist. Viele bekannte Malerinnen und Maler haben in dieser Region ihr Werk geschaffen – nicht zuletzt dank der besonderen Lichtverhältnisse.
• Der Diebsturm: Der Diebsturm ist der letzte noch erhaltene Turm der alten Stadtmauer und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Heute ist er ein bedeutendes Wahrzeichen Eitensheims und gilt als besonderes Beispiel für mittelalterliche Wehrarchitektur.
FAQs:
1. Welche Bedeutung hat Eitensheim im Laufe der Geschichte gehabt?
Eitensheim war aufgrund seiner Lage am Altmühltal zu allen Zeiten eine wichtige Handelsstadt und war mehrfach Inhaber wichtiger Kaufmannsrechte.
2. Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Eitensheim?
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Eitensheim gehören die Pfarrkirche St. Sebastian, das Schloss Eitensheim, das Säulenhäuschen, der Malerwinkel und der Diebsturm.
3. Welche Bedeutung hat die Pfarrkirche St. Sebastian in Eitensheim?
Die Pfarrkirche St. Sebastian ist ein wichtiges Gotteshaus in Eitensheim und beindruckt besonders mit ihrer barocken Fassade und ihrem detailreichen Inneren.
4. Gibt es besondere Veranstaltungen in Eitensheim?
Ja, Es gibt viele Veranstaltungen in Eitensheim, darunter das Schlossfest im Sommer oder der Adventsmarkt im Winter.
5. Was ist der Malerwinkel in Eitensheim?
Der Malerwinkel ist ein besonderes Fleckchen in Eitensheim, das besonders bei Künstlerinnen und Künstlern beliebt ist. Die besonderen Lichtverhältnisse sind perfekt zum Malen und Zeichnen geeignet.
Restaurants in der Nähe von Eitensheim
Nach dem Standesamt Eitensheim noch Essen gehen? Hier einige Tipps für das Zusammensein nach dem Standesamt in der Nähe von Eitensheim
Business Name | Phone Number | Address | Distance |
---|---|---|---|
HIRO | +4984586038600 | Fischergasse 2, 85114 Buxheim | 2.73 km |
Gasthaus Stark | +498424485 | Dorfstr. 17, 85128 Nassenfels | 4.48 km |
Restaurant Zur Linde | +49846594150 | Bachweg 2, 85110 Kipfenberg | 9.8 km |
Restaurant MaxWell | +498458640 | Ingolstädter Str. 121, 85080 Gaimersheim | 7.24 km |
Gasthof Bauer | +498426266 | Dorfstr. 15, 85137 Walting | 12.09 km |