Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Standesamt liegt in Kodersdorf – Deutschland.
Informationen über Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Standesamt
Name: Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Standesamt
Strasse: Straße der Freundschaft 1
Ort: Kodersdorf
Postleitzahl: 2923
Region: Sachsen
Kontakt:
Telefon: (035825) 700-19
E-Mail: sekretariat@vvwsn-mail.de
Webseite: https://www.weisserschoeps-neisse.de
Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße Standesamt – dein Standesamt in Kodersdorf auf der Karte
Die Daten wurden mit bestem Wissen und Gewissen erhoben, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollten Sie einen Fehler finden, so bitten wir um Nachricht. Danke
Standesamt Deko und nützliches Dinge für das Standesamt in Kodersdorf kaufen
- Hochzeit Girlande zum schneiden von Braut & Brätigam
- Jeweils 2 (insgesamt 8) Gäste halten die 4 Girlanden an den Enden fest. Das Brautpaar schneiden die einzelnen Girlanden durch, die Gäste schreien gemeinsam bei jedem durschgeschnittenen Wort entsprechend "LIEBE" "GLÜCK" "SPASS" MR&MRS"
- Mit der Girlande zum schneiden entstehen tolle und einzigartig Fotomomente für die Ewigkeit
- Insgesamt 4 fertige Girlanden mit Kordel: LIEBE | GLÜCK | SPASS | MR&MRS
- Hergestellt in Deutschland | 250gr schweres Fotopapier Matt | Größe A5
- Echter Knaller: Der 40 cm hohe Party Popper sorgt für romantische Stimmung bei Verlobung oder Hochzeit
- Spektakulär: Optimaler Überraschungseffekt mit der Party Kanone dank einer Schusshöhe von 6 bis 8 m
- Material: Die Konfettikanone verwendet schwer entflammbares Papierkonfetti im weißen Schmetterlingslook
- Schutz: Safety Net des Partyknallers sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Auslösen per Drehmechanismus
- Hinweise: Kein Spielzeug, kein Feuerwerk, keine Pyrotechnik - Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren
- LOVE IS IN THE AIR – Original WeddingTree Celebration Bubbles für bunt schillernde, glänzende, und formschöne perfekte Seifen-Blasen
- HERZALLERLIEBST – 48 x fix und fertige Seifenflüssigkeit im transparenten Behälter (nachfüllbar) mit Griff in Herzform. Maße Einzel-Behälter: ca. 10,5 x 1 cm mit 5 ml Seifen-Flüssigkeit. Alles platzsparend und geordnet im durchsichtigen Kunststoff-Display verpackt.
- STRAHLENDE GESICHTER garantiert – Als Gastgeschenk eine tolle Überraschung und ein großer Spaß für jede Altersklasse. Hervorragend geeignet auch als Tisch-Dekoration für Ihre Feierlichkeiten
- TRAUMHAFTE FOTOS – Ideale Fotokulisse bei Hochzeiten, für eine märchenhafte Stimmung am schönsten Tag Ihres Lebens
- REIS WERFEN WAR GESTERN (und ist vielerorts verboten)! - Unsere Seifenblasen müssen nicht aufgefegt werden und verirren sich nicht in der Frisur
- 💑 Frisch verheiratet deko set (25 Teile): 1 * Just Married banner, 1 * XL-Braut und 1* XL-Bräutigam Folienballon, 10 * Just Married Luftballon, 10 * Weiße Latexballons, 1 MR-Folienballon, 1 MRS-Folienballon. Kommt mit Band
- 👰 Eine Vielzahl von Ballons für Ihre Hochzeitsbedürfnisse:Große Folienballons für das Brautpaar, Just Married Banner und Latexballons,mr und mrs deko,perfekte Tischdekorationen und auffällige Hochzeitsdekorationen für schönere Hochzeitsdetails.
- 👰Qualität: Just Married Girlande Bestehen Aus Hochwertigem Karton mit Sauberem und Ordentlichem Druck, Die Elastischen Latexballons sind Gut Proportioniert und Leicht Aufzublasen, Sie können eine Sichere und überraschende Hochzeitsfeier Genießen. Funktioniert mit Luft- und Heliumballons.
- 💑 Breites Anwendungsspektrum: Hochzeit Dekoration Geeignet für Hochzeitsfotoregistrierung, Verlobung, Valentinstagsüberraschung, Braut Bräutigam für Heiratsantrag,Jubiläumsdekoration usw. Ideal für Wände oder Tische im Innen- oder Außenbereich, ideal für große Gartenpartys bei Hochzeiten und Registrierungstheken, tolle Foto-Requisiten für Hochzeitsfeiern.
2923 Kodersdorf in Sachsen – Historische Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Kodersdorf
Kodersdorf ist eine kleine Stadt in Sachsen, die sich in der Nähe der polnischen Grenze befindet. Die Stadt hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in das frühe Mittelalter zurückreicht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die historische Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Kodersdorf.
Die historische Geschichte von Kodersdorf
Kodersdorf wurde erstmals im Jahr 1222 urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit gehörte es zum Königreich Böhmen und war ein wichtiger Handelsplatz zwischen Böhmen und Polen. Im Jahr 1469 gelangte Kodersdorf in den Besitz von Sachsen und wurde Teil des Herrschaftsbereichs der Wettiner.
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt zahlreiche Kriege und Konflikte erlebt, darunter den Dreißigjährigen Krieg und den Siebenjährigen Krieg. Im Jahr 1815 kam Kodersdorf schließlich zum Königreich Preußen und wurde Teil der Provinz Schlesien.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Kodersdorf stark zerstört. Nach dem Krieg kam die Stadt unter die Verwaltung Polens und wurde später wieder Teil Deutschlands nach der Wiedervereinigung.
Sehenswürdigkeiten von Kodersdorf
Kodersdorf hat eine Reihe von historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bekanntesten ist die evangelische Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen durchgemacht, darunter den Einbau von Barockelementen im 18. Jahrhundert.
Die Stadtmauern von Kodersdorf sind eine weitere Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Mauern stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurden im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert. Heute sind noch Teile der Mauern erhalten.
Das Rathaus von Kodersdorf ist ebenfalls einen Besuch wert. Es wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und diente als Sitz der städtischen Verwaltung. Heute wird es für öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
Einzigartige FAQs
1. Wo liegt Kodersdorf?
Kodersdorf ist eine Stadt in Sachsen, Deutschland, in der Nähe der polnischen Grenze.
2. Was ist die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Kodersdorf?
Die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Kodersdorf ist die evangelische Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
3. Wann wurde Kodersdorf erstmals urkundlich erwähnt?
Kodersdorf wurde erstmals im Jahr 1222 urkundlich erwähnt.
4. Was geschah mit Kodersdorf während des Zweiten Weltkriegs?
Kodersdorf wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer zerstört.
5. Welche Funktion hat das Rathaus von Kodersdorf heute?
Das Rathaus von Kodersdorf wird heute für öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
Restaurants in der Nähe von Kodersdorf
Nach dem Standesamt Kodersdorf noch Essen gehen? Hier einige Tipps für das Zusammensein nach dem Standesamt in der Nähe von Kodersdorf
Business Name | Phone Number | Address | Distance |
---|---|---|---|
Niesky | +493588222550 | An Der Hochstr. 17, 02906 Niesky | 6.74 km |
Wirtshaus zur Altstadt | +4935818935157 | Elisabethstr. 16, 02826 Görlitz | 11.98 km |
Sweet-Water-Station | +493589436563 | Krebaer Str. 9, 02906 Niesky | 14.13 km |
Dorfschänke Exner | +49358923563 | Spreer Str. 2, 02929 Rothenburg | 9.61 km |
Miòdmaliny | +48756418090 | ul. Daszyńskiego 17, 59-900 Zgorzelec, Polen | 12.06 km |