No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
No Result
View All Result

Tradition der Brautjungfern

Oliver aus der Redaktion by Oliver aus der Redaktion
19. März 2023
0
Tradition der Brautjungfern

Tradition der Brautjungfern

Tradition der Brautjungfern

Herkunft und Tradition

Schon im Mittelalter gab es Brautjungfern bei Hochzeiten. Sie hatten die Aufgabe, in weißen Kleidern vor der Braut in die Kirche zu gehen und so die bösen Geister von der tatsächlichen Braut abzulenken.
Heute ist es ein Beweis der Freundschaft, wenn eine Frau von einer Braut als Brautjungfer ausgewählt wird. Weit verbreitet sind Brautjungfern bei amerikanischen Hochzeiten. Dort ist es üblich, dass die besten Freundinnen der Braut am Hochzeitstag in farblich passenden Kleidern als Brautjungfern fungieren. Über die Anzahlt entscheidet die Braut. Üblich sind zwei bis sechs Freundinnen.

Lesetipp

Ägypten Rundreise mit Kindern: Abenteuer und Kultur für die ganze Familie

Ägypten Rundreise mit Kindern: Abenteuer und Kultur für die ganze Familie

11. Juli 2024
Trends auf Hochzeiten 2024

Trends auf Hochzeiten 2024

29. Mai 2024

 

Brautjungfern: Aufgaben und Pflichten

Die ursprüngliche Aufgabe, böse Geister zu vertreiben, gilt natürlich heute nicht mehr.
Heute besteht die Aufgabe der Brautjungfern darin, der Braut vor und am Tag der Hochzeit voll und ganz zur Seite zu stehen. Vor der Hochzeit können und sollen sie die Braut (und natürlich auch das Brautpaar) bei den umfangreichen Vorbereitungen unterstützen und soweit möglich auch Aufgaben übernehmen.
In der Planungsphase können sie z.B. bei den Einladungen und beim Raumschmuck helfen. Viele Brautpaare organisieren oder basteln kleine Gastgeschenke. Auch hier ist eine helfende Hand sicher gerne gesehen.
Selbstverständlich können sie auch bei der Auswahl des Brautkleides und der Accessoires unterstützen, da die besten Freundinnen einer Braut oft am besten wissen, was der Braut besonders gut steht.
Heute entscheiden sich viele junge Frauen auch immer häufiger für Junggesellinnenabende. Zusammen mit der Trauzeugin können Brautjungfern diesen besonderen Tag oder Abend nach den Wünschen der Braut planen.
Am Tag der Trauung halten die Brautjungfern jeden Stress von der Braut fern. Sie achten an diesem besonderen Tag darauf, dass wirklich alle Kleinigkeiten erledigt sind und sorgen dafür, dass die Braut sich nicht um die Organisation bei der Feier kümmern muss. Sie schreiten vor der Braut in die Kirche und können dann bei der anschließend Feier z.B. für die Hochzeitsspiele zuständig sein.

Lesetipp:  Trends auf Hochzeiten 2024

 

Brautjungfern: Dresscode

Brautjungfern stehen neben dem Brautpaar am Tag der Hochzeit unweigerlich auch oft im Mittelpunkt, da sie der Braut den gesamten Tag zur Seite stehen. Oft tragen sie entweder alle das gleiche Kleid oder zumindest farblich zusammenpassende Kleider. Gerne wählt die Braut für ihre Freundinnen die Farben Apricot, Rosa; Flieder oder Hellblau. Weiß ist natürlich der Braut vorbehalten. Bei der Auswahl der Brautjungfernkleider entscheidet die Braut. Natürlich sollen alle Beteiligten sich wohlfühlen und hübsch aussehen, aber es ist der große Tag der Braut und sie entscheidet, welche Kleider ihre Brautjungfern tragen. Sie sollten natürlich zum Thema der Hochzeit passen und – das Wichtigste überhaupt – sie dürfen die Schönheit der Braut nicht übertreffen.
Ähnliches gilt auch für die Blumensträuße der Brautjungfern. Sie sind farblich passend, aber deutlich kleiner als der Strauß der Braut.

Lesetipp:  Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

Üblich ist, dass die Brautjungfern die Kosten für ihr Kleid selbst übernehmen, es sei denn die Braut hat einen sehr ausgefallenen Wunsch für deren Garderobe. Die Kosten für die Blumensträuße übernimmt normalerweise das Brautpaar.

 

Tags: BräucheBrautjungfernTradition
ShareTweetPin
Previous Post

Wie finde ich den passenden Hochzeitsfotografen

Next Post

Tradition der Trauzeugen

Oliver aus der Redaktion

Oliver aus der Redaktion

Seit über 25 Jahren bin ich in der Veranstaltungsbranche tätig und seit über 10 Jahren begleite ich Brautpaare bei Ihrer Hochzeit. Ein großer Erfahrungsschatz und ein großes Netzwerk bilden das Fundament für mein Wissen und Handeln.

Related Posts

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?
Polterabend

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

4. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut
Brautstrauß und Blumenschmuck

Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut

19. März 2023
Der Junggesellenabschied - Herkunft der Tradition
Junggesellenabschied

Der Junggesellenabschied – Herkunft der Tradition

23. März 2023
Hochzeiten im Wandel der Zeit
Blog

Hochzeiten im Wandel der Zeit

19. März 2023
Hochzeit: Traditionelle Aufgaben von Eltern, Trauzeugen & Co
Ratgeber für Mütter

Traditionelle Aufgaben von Eltern, Trauzeugen & Co

19. März 2023
Next Post
Tradition der Trauzeugen

Tradition der Trauzeugen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Unsere Kategorien

Beliebte Beiträge

Muslimische Hochzeit
Blog

Die muslimische Hochzeit

19. März 2023
Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?
Blog

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?

3. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer
Junggesellenabschied

Junggesellenabschied – So feiern richtige Männer

4. April 2023
Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich
Künstler

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

by Oliver aus der Redaktion
13. Juni 2025
0

Internationale Hochzeiten sind keine Seltenheit mehr, sondern gehören manchmal sogar zum Alltag. Immer häufiger sprechen Braut und Bräutigam unterschiedliche Sprachen,...

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

28. Mai 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Eheringe aus zwei Materialien - was ist dabei zu beachten?

Eheringe aus zwei Materialien – was ist dabei zu beachten?

8. Februar 2025
Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025

Suche

No Result
View All Result

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Braut Bräuche Bräutigam Candy Bar Dekoration DJ Eheringe Flitterwochen Fotobox freie Trauung Geschichte Glückwünsche Gold Gäste Heiraten Hochzeit Hochzeitsfeier Hochzeitskarte Hochzeitsplanung Hochzeitsreise Hochzeitsringe Hochzeitstag JGA Junggesellenabschied Junggesellinnenabschied Mallorca Musik Planung Ratgeber Schmuck Standesamt Tipps Tradition Traditionen Trauringe Trauung Trauzeuge Trauzeugen Trends Unterhaltung Urlaub Urlaubsreise Urlaubstipps Wissen Wissenswertes

Unsere Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog