No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
No Result
View All Result

Tradition der Trauzeugen

Oliver aus der Redaktion by Oliver aus der Redaktion
19. März 2023
0
Tradition der Trauzeugen

Tradition der Trauzeugen

Tradition der Trauzeugen

Sind Trauzeugen notwendig?

In der heutigen Zeit sind in Deutschland Trauzeugen nur noch in der katholischen Kirche verpflichtend. Bei der standesamtlichen Trauung sowie bei der evangelischen oder freien Eheschließung kann das Brautpaar selbst entscheiden, ob es die Zeremonie von vertrauten Personen bezeugen lassen möchte. Bei Hochzeiten im Ausland muss man sich über die Gesetzgebung und die Gepflogenheiten des entsprechenden Landes informieren. So ist es beispielsweise Pflicht die berühmte Hochzeit in Las Vegas von 2 Personen bezeugen zu lassen. Das Gleiche gilt für die katholische Trauung in Deutschland. Auch hier sind 2 Zeugen verpflichtend, wobei nach Absprache mit dem Pfarrer auch in Einzelfällen bis zu vier Personen unterschreiben dürfen. Wie bereits erwähnt, besteht bei der standesamtlichen Eheschließung keine Zeugenpflicht, die maximale Anzahl der möglichen Trauzeugen liegt jedoch auch hier bei 2 Personen. Sowohl bei der evangelischen als auch bei der freien Trauung, die keine Zeugenpflicht vorschreiben, sollte die Anzahl der in die Trauung mit einbezogenen Personen mit dem Priester oder dem Trauredner abgesprochen werden. Übrigens muss die Braut nicht zwingend eine Trauzeugin berufen. Ebenso wenig wie sich der Bräutigam einen männlichen Zeugen aussuchen muss. Die Geschlechter der auserwählten Personen sind somit frei und individuell wählbar.

Lesetipp:  JGA / Junggesellinnenabschied - Tipps für die Frau

Lesetipp

20 Alternativen zum traditionellen Gästebuch auf einer Hochzeit

20 Alternativen zum traditionellen Gästebuch auf einer Hochzeit

13. April 2023
JGA / Junggesellinnenabschied - Tipps für die Frau

JGA / Junggesellinnenabschied – Tipps für die Frau

4. April 2023

 

Welche Anforderungen müssen Trauzeugen erfüllen?

Standesamtliche Trauzeugen müssen in Deutschland mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem müssen sie sich ausweisen können und sowohl psychisch als auch physisch in der Lage sein, der Trauung folgen zu können. Das Gleiche gilt für die Sprache. Diese muss für die Zeugen verständlich und nachvollziehbar sein. Für kirchliche Trauungen (sowohl katholisch als auch evangelisch) gilt ein Mindestalter für die Trauzeugen von 14 Jahren. Außerdem müssen die ausgewählten Personen die Religionsmündigkeit erreicht haben. Im Übrigen ist es interessant zu wissen, dass die Personen, die das Ehegelübde bezeugen sollen, nicht den gleichen Glauben wie die zukünftigen Eheleute aufweisen müssen. Es spielt keine Rolle, wenn die Trauzeugen einer anderen Religion angehören, Atheisten sind oder aus der Kirche ausgetreten sind.

Lesetipp:  Traditionelle Aufgaben von Eltern, Trauzeugen & Co

 

Die Aufgaben und Pflichten

Tatsächlich haben die Trauzeugen nur eine einzige Pflicht, nämlich bei der katholischen Trauung die Bezeugung der Eheschließung. Neben dieser offiziellen Aufgabe bringt die Tradition allerdings eine Vielzahl von anderen Engagements und Aktivitäten mit sich. Diese reichen von der Vorbereitung der Hochzeit über die Organisation des Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschieds bis hin zur Unterstützung beim Kauf von Brautkleid und Brautstrauß. Auch das Entertainment auf der eigentlichen Hochzeitsfeier, wie die Koordination von Hochzeitsspielen oder gar die Entführung der Braut werden meist von den Trauzeugen erwartet. Zu guter Letzt sei zu erwähnen, dass diesen meist die ehrenvolle Aufgabe zuteil wird, eine kleine Rede zu halten, indem sie beispielsweise vor dem Essen oder vor dem Brauttanz ein paar Worte an das Brautpaar und seine Gäste richten.

Lesetipp:  Tradition der Brautjungfern
Tags: BräucheTraditionTrauzeugen
ShareTweetPin
Previous Post

Tradition der Brautjungfern

Next Post

Heiraten in Las Vegas

Oliver aus der Redaktion

Oliver aus der Redaktion

Seit über 25 Jahren bin ich in der Veranstaltungsbranche tätig und seit über 10 Jahren begleite ich Brautpaare bei Ihrer Hochzeit. Ein großer Erfahrungsschatz und ein großes Netzwerk bilden das Fundament für mein Wissen und Handeln.

Related Posts

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?
Polterabend

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

4. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut
Brautstrauß und Blumenschmuck

Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut

19. März 2023
Der Junggesellenabschied - Herkunft der Tradition
Junggesellenabschied

Der Junggesellenabschied – Herkunft der Tradition

23. März 2023
Hochzeiten im Wandel der Zeit
Blog

Hochzeiten im Wandel der Zeit

19. März 2023
Hochzeit: Traditionelle Aufgaben von Eltern, Trauzeugen & Co
Ratgeber für Mütter

Traditionelle Aufgaben von Eltern, Trauzeugen & Co

19. März 2023
Next Post
Heiraten in Las Vegas

Heiraten in Las Vegas

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Unsere Kategorien

Beliebte Beiträge

Muslimische Hochzeit
Blog

Die muslimische Hochzeit

19. März 2023
Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?
Blog

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?

3. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer
Junggesellenabschied

Junggesellenabschied – So feiern richtige Männer

4. April 2023
Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich
Künstler

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

by Oliver aus der Redaktion
13. Juni 2025
0

Internationale Hochzeiten sind keine Seltenheit mehr, sondern gehören manchmal sogar zum Alltag. Immer häufiger sprechen Braut und Bräutigam unterschiedliche Sprachen,...

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

28. Mai 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Eheringe aus zwei Materialien - was ist dabei zu beachten?

Eheringe aus zwei Materialien – was ist dabei zu beachten?

8. Februar 2025
Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025

Suche

No Result
View All Result

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Braut Bräuche Bräutigam Candy Bar Dekoration DJ Eheringe Flitterwochen Fotobox freie Trauung Geschichte Glückwünsche Gold Gäste Heiraten Hochzeit Hochzeitsfeier Hochzeitskarte Hochzeitsplanung Hochzeitsreise Hochzeitsringe Hochzeitstag JGA Junggesellenabschied Junggesellinnenabschied Mallorca Musik Planung Ratgeber Schmuck Standesamt Tipps Tradition Traditionen Trauringe Trauung Trauzeuge Trauzeugen Trends Unterhaltung Urlaub Urlaubsreise Urlaubstipps Wissen Wissenswertes

Unsere Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog