No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
No Result
View All Result

Heiraten in Las Vegas

Oliver aus der Redaktion by Oliver aus der Redaktion
19. März 2023
0
Heiraten in Las Vegas

Heiraten in Las Vegas

Heiraten in Las Vegas

Die meisten Menschen träumen davon, nur ein einziges Mal zu heiraten und dieser Tag soll dann etwas besonderes sein. So ist eine aufregende Heiratszeremonie in Las Vegas schon etwas Einmaliges und besonderes. Sicherlich ein Grund, warum jährlich rund 2.000 Deutsche, Schweizer, Österreicher und insgesamt ca. 100.000 heiratswillige Menschen aus aller Welt Heiraten in Las Vegas beantragen. Die Voraussetzungen sind recht unproblematisch und nicht anders als in Deutschland.

Lesetipp

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025

Heiraten auf Mallorca - darauf muss geachtet werden


Die Traumhochzeit auf Mallorca

19. März 2023

Das Mindestalter muss 18 Jahre betragen, der oder die Favoritin muss entweder ledig – geschieden – oder verwitwet sein. Unter gleichen Bedingungen sind auch gleichgeschlechtliche Ehen dort erlaubt. Lediglich die Eheschließung zwischen Cousinen und Cousins ersten Grades sind in Heiraten in Las Vegas verboten. Minderjährige unter 18 Jahre benötigen die Einverständniserklärung der Eltern oder eines gesetzlichen Vormunds. Die Trauung in englischer Sprache entspricht dem unseres Standesamts und kostet 75 Dollar. Trauzeugen werden nicht zur Verfügung gestellt.

Lesetipp:  Die perfekte Frisur für die Hochzeit: Leicht gemacht mit Haarextensions

 

Heiraten in Las Vegas in deutscher Sprache

Nicht alle Menschen sprechen englisch und selbst wenn, ist das „Ja-Wort“ in der eigenen Muttersprache wesentlich schöner und entspricht auch mehr unserer Kultur. Seit nunmehr 20 Jahren führen Siglinde & Frank Jachnig in Las Vegas die Trauung in deutscher Sprache durch (ohne Dialekt). Der örtlichen Trauungs-Zeremonie sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Trauung kann in der Hochzeitskapelle, unter dem sonnenverwöhnten Himmel oder im Hotel stattfinden. Wo auch immer, alles wird perfekt organisiert, bis zur Anerkennung der Hochzeit im Heimatland.

Tipp: Wer keine Zeit mit der Beantragung der nötigen Papiere verschwenden möchte, kann sich alle erforderlichen Unterlage an seine Heimatadresse schicken lassen.

Damit die Ehe daheim auch anerkannt wird, reicht die Heiratsurkunde (Marriage Certificate) in Österreich und Deutschland nicht aus. Das frisch vereinte Ehepaar benötigt eine anerkannte Kopie des registrierten Trauscheins, sowie eine Apostille, welche die Originalität der Heiratsurkunde bestätigt. Mitunter verlangen Standesämter außerdem noch eine Übersetzung der Urkunden in deutscher Sprache. Lediglich Schweizer Bürger benötigen keine Apostille.

Lesetipp:  Welche Armbanduhr zur Hochzeit tragen?

 

Die Heiratserlaubnis in Las Vegas

Bevor die Ringe die Hand erreicht müssen die beiden Heiratswilligen noch persönlich im „Marriage Bureau“ in Las Vegas vorsprechen und die Heiratserlaubnis (Marriage Licence) dort beantragen. Muss bei der eigentlichen Hochzeit vorliegen. Die Lizenz erhalten beide sofort, kostet 77 Dollar und gilt ein Jahr. Die Eheschließung geht auch ohne Trauzeugen. Es ist lediglich der Reisepass mitzubringen, sonstige Dokumente wie Geburtsurkunde sind nicht erforderlich. Nachweislich wichtig ist nur, wo und wann die letzte Ehe geschieden wurde und bei Verwitweten der Ort und Datum der Sterbeurkunde. Diese Bedingungen gelten weltweit für alle Länder. US-Bürger benötigen zusätzlich noch ihre Sozialversicherungsnummer.

Nach Erhalt der amerikanischen Heiratsurkunde muss bei dem zuständigen Standesamt ein Antrag auf Nachbeurkundung gestellt werden, für die im Ausland geschlossene Ehe. Diese Nachbeurkundung kann das frisch gebackene Ehepaar bei der Behörde für Steuerklassenänderung registrieren lassen.

Lesetipp:  Was ist eine freie Trauung?

 

Welche Unterlagen werden in Las Vegas noch benötigt?

Eine anerkannte Kopie des registrierten Trauscheins. Die Organisation oder die Kapelle bei der das Traumpaar auf Wolke 7 getraut wird, muss die Heirat in einer Zeitspanne von 10 Werktagen im Clark County Government Center registrieren lassen. Im Anschluss müssen die Frischvermählten eine beglaubigte Kopie des registrierten Trauscheins (Certified Copy of Marriage Certificate) beantragen. Kann auch später vom Heimatort erfolgen.
Ferner eine Apostille, die die Echtheit der Heiratsurkunde bestätigt, diese kann nur vom Staatssekretär in Carson City ausgestellt werden.

VORSICHT: Bitte nicht aus Spaß oder in Schnapslaune in Las Vegas heiraten. Auch ohne Eintragung im Heimatland gilt eine Heirat in Las Vegas als rechtsgültig geschlossen.

Tags: HeiratenHeiratserlaubnisHochzeitLas Vegas
ShareTweetPin
Previous Post

Tradition der Trauzeugen

Next Post

Hochzeitsessen planen: Hochzeitsbuffet oder Hochzeitsmenü?

Oliver aus der Redaktion

Oliver aus der Redaktion

Seit über 25 Jahren bin ich in der Veranstaltungsbranche tätig und seit über 10 Jahren begleite ich Brautpaare bei Ihrer Hochzeit. Ein großer Erfahrungsschatz und ein großes Netzwerk bilden das Fundament für mein Wissen und Handeln.

Related Posts

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich
Künstler

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

13. Juni 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration
Dekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025
Foto & Film

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile
Heiraten im Ausland

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025
Unvergessliche Flitterwochen in Ägypten: Eine Reise durch Geschichte und Romantik
Flitterwochen

Unvergessliche Flitterwochen in Ägypten: Eine Reise durch Geschichte und Romantik

11. Juli 2024
Trends auf Hochzeiten 2024
Blog

Trends auf Hochzeiten 2024

29. Mai 2024
Next Post
Hochzeitsessen planen: Hochzeitsbuffet oder Hochzeitsmenü?

Hochzeitsessen planen: Hochzeitsbuffet oder Hochzeitsmenü?

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Unsere Kategorien

Beliebte Beiträge

Muslimische Hochzeit
Blog

Die muslimische Hochzeit

19. März 2023
Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?
Blog

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?

3. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer
Junggesellenabschied

Junggesellenabschied – So feiern richtige Männer

4. April 2023
Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich
Künstler

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

by Oliver aus der Redaktion
13. Juni 2025
0

Internationale Hochzeiten sind keine Seltenheit mehr, sondern gehören manchmal sogar zum Alltag. Immer häufiger sprechen Braut und Bräutigam unterschiedliche Sprachen,...

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

28. Mai 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Eheringe aus zwei Materialien - was ist dabei zu beachten?

Eheringe aus zwei Materialien – was ist dabei zu beachten?

8. Februar 2025
Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025

Suche

No Result
View All Result

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Braut Bräuche Bräutigam Candy Bar Dekoration DJ Eheringe Flitterwochen Fotobox freie Trauung Geschichte Glückwünsche Gold Gäste Heiraten Hochzeit Hochzeitsfeier Hochzeitskarte Hochzeitsplanung Hochzeitsreise Hochzeitsringe Hochzeitstag JGA Junggesellenabschied Junggesellinnenabschied Mallorca Musik Planung Ratgeber Schmuck Standesamt Tipps Tradition Traditionen Trauringe Trauung Trauzeuge Trauzeugen Trends Unterhaltung Urlaub Urlaubsreise Urlaubstipps Wissen Wissenswertes

Unsere Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog