No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen’s night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen’s night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
No Result
View All Result

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

Oliver aus der Redaktion by Oliver aus der Redaktion
4. April 2023
0
Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

Polterabend feiern: Was ist zu beachten?

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Polterabend, damit deine Hochzeit ein voller Erfolg werden kann!

Lesetipp

No Content Available

Eine Hochzeit ist ein wichtiger und zugleich wunderschöner Moment, der zwei Menschen für die Zukunft miteinander verbindet. Dieser besondere Tag sollte gebührend im Kreise der Familie und engsten Freunde gefeiert werden. Neben gutem Essen und Trinken, passender Musik und einem guten Fotografen, spielt auch der Polterabend eine große und wichtige Rolle bei einer Hochzeit.

Dieser ermöglicht es dir, am Tag vor deiner Hochzeit mit allen Menschen, die euch, dem Brautpaar, nahe stehen zu feiern, denn oftmals ist das Umfeld zu groß, um alle direkt am Tag der Hochzeit einladen zu können. Der Polterabend ist hierfür die ideale Lösung und lässt zudem Freude, Spaß und Hochzeitsstimmung aufkommen. Damit dieser besondere Abend vor deiner Hochzeit problemlos ablaufen kann, gibt es einige Dinge im Hinblick auf den DJ, die Fotobox, etc. zu beachten.

 

Polterabend richtig feiern: Was ist zu beachten?

Entstanden ist dieser Brauch bereits vor vielen Jahrzehnten. Ursprünglich sollten durch diesen Brauch die bösen Geister vor dem Elternhaus der Braut vertrieben werden. Aus diesem Grund wurde der Abend stets im Elternhaus der Braut gefeiert und ging für die Braut mit dem Auszug aus dem Elternhaus einher. Heutzutage sind Braut und Bräutigam zum Zeitpunkt der Hochzeit bzw. des Polterabends längst zusammengezogen, dennoch kann es Spaß machen, der Tradition halber, den Polterabend im Elternhaus zu feiern.

Ab einer bestimmten Anzahl von Gästen ist ein Feiern in einem kleinen Haus nicht mehr möglich. In diesem Fall solltet ihr nach einer größeren Räumlichkeit Ausschau halten und die Feierlichkeiten in einem großen Saal abhalten. Hierbei lohnt es sich, bei diversen Vereinen nach einem Saal zu fragen, da diese häufig große Räume für besondere Zwecke vermieten.

Ein weiterer Vorteil, von dem alle Anwesenden profitieren können, wenn die Location gemietet wurde, ist, dass meist direkt vor Ort sowohl Tanzfläche, Bestuhlung, als auch für reichlich Ausschankmöglichkeiten gesorgt ist. Ein WC ist in aller Regel auch für die Gäste verfügbar. Mit dem richtigen DJ kann die Party so richtig losgehen und ausgelassen gefeiert werden. Als Dekoration eignen sich schlicht, elegante Lichterketten, die nicht nur schön aussehen, sondern die Tanzfläche und den ganzen Raum ein wenig erhellen.

Snacks, sowie Getränke sollten stets bereitstehen. Am besten eignet sich ein großes Salatbuffet, sowie diverse kleine Beilagen in Form von Fleisch, Suppe, etc. In aller Regel steuern auch die Gäste gerne etwas zum Buffet bei, sodass ihr euch keine Gedanken darum machen müsst, wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt. Achtet aber darauf, dass ihr für genügend Besteck, Müllbeutel, Trinkbecher etc. sorgt.

Lohnen sich ein DJ sowie eine Fotobox auf einem Polterabend?

Habt ihr gute DJs in eurem Bekanntenkreis und fragt diese freundlich, ob sie Lust haben, an diesem besonderen Tag für euch aufzulegen, dann werden sie dies bestimmt mit Freude tun. In so einem Fall lohnt es sich nicht, einen externen DJ zu arrangieren. Solltet ihr nicht das Glück haben, einen guten DJ in eurem Umfeld zu haben, so macht es durchaus Sinn, für diesen Abend einen DJ zu buchen.

Eine Fotobox darf bei keiner Hochzeit fehlen, denn dieses besondere Ereignis ist es absolut wert, mit seinen schönsten Momenten per Fotobox festgehalten zu werden. Wer es gerne ein wenig ausgefallener mag, der findet im Internet auch diverse Anbieter, die eine Fotobox mit exklusiven Features anbieten. Preislich liegt das Mieten einer Fotobox bei rund 150 EUR, unabhängig davon, wie viele Fotos an diesem Abend gemacht werden.

 

Der passende Kleidungsstil und der ideale Zeitpunkt

Ein eleganter, feierlicher Kleidungsstil sollte an diesem Abend ein absolutes Muss sein. Auch diverse Kostümierungen peppen die Stimmung auf und machen die Fotos in der Fotobox interessanter. Traditionell wird der Polterabend stets am Abend vor der Hochzeit gefeiert, jedoch wird er auch gerne 1-2 Wochen vor der Hochzeit gefeiert, um bis tief in die Nacht feiern zu können.

 

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung kann dieser besondere Abend ein unvergessliches Erlebnis werden, inmitten all derer, die man liebt, wertschätzt und gerne um sich hat. Mit den richtigen Räumlichkeiten, einem leckeren Buffet, einem guten DJ und einer traditionellen oder originellen Fotobox wird der Abend ein voller Erfolg. Um für größere Feiern eine geeignete Location zu finden, kann bei diversen Vereinen nachgefragt werden. Die Fotobox kann von diversen Anbietern im Internet gemietet werden. Die Kosten für die Mietung einer Fotobox liegen bei ca. 150 EUR, unabhängig von der Menge der Fotos.

 

Tags: DJFotoboxPolterabendTradition
ShareTweetPin
Previous Post

Junggesellenabschied auf Mallorca – auch Last Minute

Next Post

Tipps für den Bräutigam: Eine Fliege zur Hochzeit?

Oliver aus der Redaktion

Oliver aus der Redaktion

Seit über 25 Jahren bin ich in der Veranstaltungsbranche tätig und seit über 10 Jahren begleite ich Brautpaare bei Ihrer Hochzeit. Ein großer Erfahrungsschatz und ein großes Netzwerk bilden das Fundament für mein Wissen und Handeln.

Related Posts

Hochzeitsdekoration aus dem Internet
Dekoration

Hochzeitsdekoration aus dem Internet

4. April 2023
Fotobox - Tipps und Anbieter
Foto & Film

Fotobox – Tipps und Anbieter

4. April 2023
Einen Hochzeits-DJ buchen – darauf kommt es an
HochzeitsDJ

Einen Hochzeits-DJ buchen – darauf kommt es an

19. März 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut
Brautstrauß und Blumenschmuck

Der Brautstrauß – Ein wichtiges Accessoires für die Braut

19. März 2023
Der Junggesellenabschied - Herkunft der Tradition
Junggesellenabschied

Der Junggesellenabschied – Herkunft der Tradition

23. März 2023
Next Post
Tipps für den Bräutigam: Eine Fliege zur Hochzeit?

Tipps für den Bräutigam: Eine Fliege zur Hochzeit?

No Result
View All Result

Unsere Kategorien

Beliebte Beiträge

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?
Blog

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?

3. April 2023
Wie Sie für Ihren Hochzeitstag umwerfend elegante Ohrringe aus Gold finden
Brautschmuck

Wie Sie für Ihren Hochzeitstag umwerfend elegante Ohrringe aus Gold finden

7. Juni 2023
Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer
Junggesellenabschied

Junggesellenabschied – So feiern richtige Männer

4. April 2023
Die Sache mit dem Bauchladen - der Junggesellenabschied
Hen's night

Die Sache mit dem Bauchladen

4. April 2023
Spannring als Hochzeitsring - Eine moderne Wahl für bleibende Liebe
Hochzeitsringe

Spannring als Hochzeitsring – Eine moderne Wahl für bleibende Liebe

by Oliver aus der Redaktion
13. Juli 2023
0

Spannring als Hochzeitsring - Eine moderne Wahl für bleibende Liebe Ein Spannring ist eine einzigartige und moderne Variante eines Hochzeitsrings,...

Angesagte Brautmoden – das Boho Hochzeitskleid

Angesagte Brautmoden – das Boho Hochzeitskleid

10. Juli 2023
Wie Sie für Ihren Hochzeitstag umwerfend elegante Ohrringe aus Gold finden

Wie Sie für Ihren Hochzeitstag umwerfend elegante Ohrringe aus Gold finden

7. Juni 2023
Zehn Alternativen zu Eheringen aus Gold

Zehn Alternativen zu Eheringen aus Gold

17. Mai 2023
Wissen und Gedanken zu den Verlobungsringen

Wissen und Gedanken zu den Verlobungsringen

17. Mai 2023
Nachhaltigkeit bei Trauringen

Nachhaltigkeit bei Trauringen

17. Mai 2023

Suche

No Result
View All Result

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

Brautjungfern Brautkleid Brautstrauß Bräuche Bräutigam DJ Eheringe Flitterwochen Fotobox Fotograf freie Trauung Geldgeschenke Geschichte Gold Gäste Heiraten Herkunft Hochzeit Hochzeitsgeschenk Hochzeitsplanung Hochzeitsreise JGA Junggesellenabschied Junggesellinnenabschied Las Vegas Mallorca Musik Planung Ratgeber Standesamt Tipps Tradition Traditionen Trauringe Trauung Trauzeuge Trauzeugen Trends Unterhaltung Urlaubsreise Urlaubstipps Verlobung Winterhochzeit Wissen Wissenswertes

Unsere Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen’s night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog