No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog
No Result
View All Result
Heirat-und-Hochzeit.de - Online Hochzeitsmagazin und Hochzeitsratgeber
No Result
View All Result

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

Oliver aus der Redaktion by Oliver aus der Redaktion
13. Juni 2025
0
Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

Internationale Hochzeiten sind keine Seltenheit mehr, sondern gehören manchmal sogar zum Alltag. Immer häufiger sprechen Braut und Bräutigam unterschiedliche Sprachen, und die Gäste kommen aus verschiedenen Teilen der Welt. Die Organisatoren stehen vor einer schwierigen Frage: Wie können sie dafür sorgen, dass sich alle willkommen fühlen, auch wenn sie am Nebentisch nicht verstehen, was gesagt wird? 

Lesetipp

No Content Available

Verständnis, Geborgenheit und das Gefühl der Zugehörigkeit sind die drei Säulen einer wahrhaft gastfreundlichen Atmosphäre. Doch der Weg dorthin ist oft schwieriger, als es scheint.

Sprache ist nicht die einzige Barriere

Das Erste, was einem bei „multinationaler Hochzeit“ in den Sinn kommt, ist die Sprachbarriere. Sie ist zwar wichtig, aber nicht die einzige. Eine Organisatorin aus Hamburg gab zu, dass ihr bei der Hochzeit eines französisch-russischen Paares vor allem die musikalische Begleitung am Herzen lag.

„Die Braut wünschte sich ihre Lieblingsmusik von Edith Piaf, der Bräutigam bestand auf einem Chanson aus den 90ern. Und die Gäste? Darunter waren Georgier, Letten und sogar Brasilianer. Als sie das Bandoneon anmachten und die argentinische Tango-Kombination erklang, wurden alle hellwach. Musik erwies sich als universelle Sprache.“

Lesetipp:  Hochzeit in Deutschland: Welche Papiere werden benötigt?

Die Schlussfolgerung ist einfach: Auch wenn die Worte unverständlich sind, lassen sich Emotionen in Augen, Gestik und Betonung ablesen. Man muss nicht immer wörtlich übersetzen. Manchmal reicht eine allgemeine Stimmung.

Einfache Dinge, die funktionieren

Zu den am häufigsten genannten Lösungen gehören:

  • Mehrsprachige Speisekarten und Schilder. Dies ist vielleicht keine vollständige Übersetzung, aber zumindest die wichtigsten Sätze und Namen der Gerichte. Ein Bräutigam erzählte, wie sehr sich seine polnischen Verwandten über Karten mit Namen in ihrer Sprache freuten.
  • Die Sitzordnung berücksichtigt kulturelle Bindungen. Es ist logisch, Menschen mit ähnlichen Sprachen zusammenzusetzen. Noch besser ist es jedoch, die Tische so zu mischen, dass an jedem Tisch eine Brücke zwischen den beiden Kulturen entsteht. Dies könnte ein zweisprachiger Freund des Paares sein oder ein Bekannter, der in beiden Ländern gelebt hat.
  • Rituale, an denen alle teilnehmen können. Manche lassen Papierlaternen steigen, andere arrangieren ein Gruppenfoto nach Ländern: „Und nun Gäste aus Tschechien!“

Wie übrigens einer der Gäste einer Hochzeit an der Ostsee bemerkte: „Egal in welcher Sprache der Toast ausgesprochen wird, wenn er von Herzen kommt, fühlt er sich auch so an.“

Lesetipp:  Tipps für die perfekten Hochzeitsbilder

Kulturkonflikte: Reden oder vermeiden?

Es kommt vor, dass auf einer Hochzeit diametral entgegengesetzte Traditionen herrschen. Zum Beispiel ist die Familie der Braut muslimisch, die des Bräutigams katholisch. Wie wird Alkohol ausgeschenkt? Ist orientalischer Tanz möglich?

Erfahrene Organisatoren raten davon ab, scharfe Kanten zu vermeiden. Es ist viel ehrlicher, im Voraus mit beiden Parteien zu besprechen, was akzeptabel ist und was nicht. Ein Paar entschied sich beispielsweise, überhaupt keinen Alkohol auszuschenken, sondern eine Verkostung orientalischer Süßigkeiten zu organisieren. Dies wirkte wie eine bewusste Geste und nicht wie ein Kompromiss unter Druck.

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

Ein Mensch, der verbindet

Es gibt ein Element, das oft unterschätzt wird, aber entscheidend sein kann – der Gastgeber. Nicht nur jemand mit einem Mikrofon, sondern ein echter Vermittler zwischen den Kulturen.

Bei einer multinationalen Hochzeit ist ein solcher Spezialist um ein Vielfaches wertvoller. Er versteht, wann eine Übersetzungspause sinnvoll ist, kann vom Englischen ins Russische oder Deutsche wechseln und – was am wichtigsten ist – er hat ein Gespür für die Stimmung des Publikums.

Lesetipp:  Mieten - die preisgünstige Alternative zum Kauf von Stuhlhussen

Ein Vorfall in Düsseldorf: eine russisch-italienische Hochzeit, über 100 Gäste, Lärm, Chaos, jeder mit seinem eigenen Temperament. Doch dank der Tatsache, dass die Hochzeitsmoderation bei einer internationalen Hochzeit einem erfahrenen Moderator mit multikulturellem Hintergrund anvertraut wurde, verlief der Abend reibungslos. Es wurde zu italienischen Hits getanzt, und die Großmutter der Braut lauschte mit Tränen in den Augen der Übersetzung des Toasts, der auf Italienisch gesprochen, aber auf Russisch wiederholt wurde.

Wahre Gastfreundschaft bedeutet nicht Perfektion, sondern Teilhabe.

Auch wenn etwas nicht nach Plan läuft, schätzen die Gäste den Versuch. Der Moment, wenn der Onkel aus der Ukraine versucht, ein paar Worte Englisch zu sagen, und der Cousin aus Spanien zu einem russischen Lied klatscht – das macht die Magie einer solchen Hochzeit aus.

Wenn sich jeder willkommen fühlt, nicht nur Gästeliste belegt, sondern wichtig ist – dann entsteht wahre Verbundenheit. Es spielt keine Rolle, woher jemand kommt. Wichtig ist, wer mit wem am selben Tisch sitzt, wer wen anlächelt und wer diesen Tag mit Wärme in Erinnerung behält.


Tags: HochzeitInternationalRatgeberTippsTrendsWissen
ShareTweetPin20
Previous Post

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

Next Post

5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier

Oliver aus der Redaktion

Oliver aus der Redaktion

Seit über 25 Jahren bin ich in der Veranstaltungsbranche tätig und seit über 10 Jahren begleite ich Brautpaare bei Ihrer Hochzeit. Ein großer Erfahrungsschatz und ein großes Netzwerk bilden das Fundament für mein Wissen und Handeln.

Related Posts

5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier
Planung

5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier

27. Juni 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration
Dekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025
Foto & Film

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Eheringe aus zwei Materialien - was ist dabei zu beachten?
Hochzeitsringe

Eheringe aus zwei Materialien – was ist dabei zu beachten?

8. Februar 2025
Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile
Heiraten im Ausland

Heiraten in Dänemark – Tipps und Vorteile

30. Januar 2025
Sweet Table zur Hochzeit: Nachspeise & Candy Bar war gestern – So wird euer Sweet Table ein Highlight!
Ratgeber

Sweet Table zur Hochzeit: Nachspeise & Candy Bar war gestern – So wird euer Sweet Table ein Highlight!

15. Januar 2025
Next Post
5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier

5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier

No Result
View All Result

Unsere Kategorien

Beliebte Beiträge

Muslimische Hochzeit
Blog

Die muslimische Hochzeit

19. März 2023
Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?
Blog

Hochzeitstage: Welche gibt es und was bedeuten sie?

3. April 2023
Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit
Blog

Wissenswertes über die Buddhistische Hochzeit

19. März 2023
Junggesellenabschied - So feiern richtige Männer
Junggesellenabschied

Junggesellenabschied – So feiern richtige Männer

4. April 2023
5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier
Planung

5 Tipps: So entsteht die perfekte Stimmung auf der Hochzeitsfeier

by Oliver aus der Redaktion
27. Juni 2025
0

Die Stimmung auf einer Hochzeitsfeier entscheidet oft darüber, ob der Tag nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die...

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

Wenn Nationalitäten an einem Tisch sitzen: So wird eine internationale Hochzeit richtig herzlich

13. Juni 2025
Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

Die 10 häufigsten Fehler bei der Wahl des Hochzeits-DJs – und wie man sie vermeidet

15. Juli 2025
Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

Das Potenzial von Schildern als Hochzeitsdekoration

13. Mai 2025

Magische Momente mit Rauch und Licht – Wie Brautpaare mit legalen Bengalos unvergessliche Hochzeitsbilder schaffen können

25. April 2025
Eheringe aus zwei Materialien - was ist dabei zu beachten?

Eheringe aus zwei Materialien – was ist dabei zu beachten?

8. Februar 2025

Suche

No Result
View All Result

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schlagwörter

brautfrisur Bräuche Bräutigam DJ Eheringe Flitterwochen Fotobox freie Trauung Geldgeschenke Geschichte Glückwünsche Heiraten Herkunft Hochzeit Hochzeits-DJ Hochzeitsfeier Hochzeitslocation Hochzeitsplanung Hochzeitsreise Hochzeitsringe JGA Junggesellenabschied Junggesellinnenabschied Mallorca Musik pflege Planung Ratgeber Standesamt Tipps Tradition Traditionen Trauringe Trauung Trauzeuge Trauzeugen Trends Unterhaltung Urlaub Urlaubsreise Urlaubstipps Verlobung Verlobungsringe Winterhochzeit Wissen

Unsere Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Braut
    • Hochzeitskleid
    • Brautschmuck
    • Brautfrisuren
    • Beauty für die Braut
    • Accessoires für die Braut
    • Trauzeugin
  • Bräutigam
    • Hochzeitsanzug
    • Schmuck & Uhr
    • Trauzeuge
    • Accessoires für den Bräutigam
  • Planung
    • Heiratsantrag
    • Einladungen & Gästebuch
    • Junggesellenabschied
    • Hen night
    • Polterabend
    • Kirchlich heiraten
    • Brautstrauß und Blumenschmuck
    • Standesamtlich heiraten
    • Die Freie Trauung
    • Flitterwochen
    • Hochzeitsspiele
    • Heiraten im Ausland
  • Ratgeber
    • Dekoration
    • Foto & Film
    • Hochzeit mit Kindern
    • Hochzeitsbräuche
    • Hochzeitsfahrzeug
    • Hochzeitsgeschenke
    • Hochzeitsknigge
    • Hochzeitsessen
    • Hochzeitsreden
    • Locationtipps
    • Listen & Fakten zur Planung
    • Ratgeber für Gäste
    • Ratgeber für Mütter
    • Ratgeber für Väter
    • Rechtliches & Formalitäten
  • Schmuck
    • Verlobungsringe
    • Hochzeitsringe
    • Schmuck-Lexikon
  • Unterhaltung
    • Hochzeitssängerin / Sänger
    • HochzeitsDJ
    • Live Musik
    • Künstler
    • Kinderanimation zur Hochzeit
  • Standesämter
  • Blog